Am 1. Juni 1987 gründete unser Lehrer, Meister und 1. Vorsitzender, Hamidullah Majnoon, mit sieben seiner Schüler, den Taekwondo Ko-Dang e.V. Hannover, um der Bevölkerung die Kampfkunst des Taekwondo nahezubringen und es zu verbreiten. Der Name Ko-Dang war das Pseudonym des Patrioten CHO MAN SIK, der sein Leben der Unabhängikeits-bewegung und der Erziehung seines Volkes weihte.

 

Die 39 Bewegungen in Ko-Dang Hyong symbolisieren seinen Geburtsort, der auf dem 39. Breitengrad lag. Das Logo unseres Vereins ist das Yin und Yang (Koreanisch: Um und Yang). Es steht für alle Gegensätze (schwarz und weiß, weiblich und männlich, dunkel und hell). Der Kreis ist durch eine geschwungene Linie gebrochen und der Punkt im jeweiligen Teil des anderen, symbolisieren Himmel, See, Feuer, Donner, Wind, Wasser, Berg und Erde.

 

In einfacher Übersetzung aus dem Koreanischen bedeutet Taekwondo soviel wie die Kunst des Fuß- und Handkampfes. Tae bedeutet springen, stoßen, schlagen mit dem Fuß. Kwon, wörtlich Faust, symbolisiert die Armtechniken. Do ist der Weg (die Art und Weise, wie man etwas tut). Taekwondo lässt sich als waffenlose Selbstverteiligung und Kampfsport auslegen, deren Technik in einer variationsreichen Anwendung von Schlägen und Stößen mit fast allen Teilen des Körpers, Händen, Armen, Beinen und Füßen besteht und deren Beherrschung in erster Linie der Persönlichkeitsentfaltung des einzelnen dienen soll.

 

Unsere Trainer: